Damit Bouldern und Klettern wieder möglich wird.

- -

 

Jürgen Förster

Heilpraktiker in der Physiotherapie Christian Ruben

Meine Haltung

Ich behandle, weil ich..

previous arrowprevious arrow
Slide 1

..selbst seit 45 Jahren leidenschaftlich klettern und bouldern gehe und um die Magie dieses Sports weiß.

Slide 2

..seit 23 Jahren im Praxisbereich erfolgreich tätig bin und mit Freude viele Sportlerinnen und Sportler begleite.

Slide 3

..die Ängste von Kletterinnen und Kletterern ernst nehme, bei einer Verletzung ihren Sport nicht mehr ausüben zu können.

Slide 4

.. als Therapeut die individuellen Ursachen für die Verletzung ergründe, um eine effektive Therapie zu finden.
Dazu gehören neben der bestehenden Verletzung,
der Trainingszustand, die Klettererfahrung, die Einstellung zu Heilungsprozessen und Regeneration sowie weitere Kriterien.

Slide 5

..fest davon überzeugt bin, dass nicht ich heile, sondern meine Therapie positive Impulse gibt, die den Körper dazu veranlassen sich selbst zu heilen.

next arrownext arrow

„Der Körper des Menschen ist unglaublich einfach
und zugleich einfach unglaublich.“

Dr. George Goodheart

THERAPIE

Osteopathie

 

SOT Chiropraktik

 

Isele Fingertechnik

 

Faszien Technik

 

Flossing

 

Angewandte Kinesiologie

nach Goodheart

 

Stufen-Kletterrehabilitation

nach Dr. Vagy

 

Horvi Enzym Therapie

PREISE

  • Erstbehandlung

    140 €

    • Folgebehandlung

      100,00 € / Stunde

      • Kurzbehandlung

        57,00 € für 30 min

        Einige gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kostenerstattung für osteopathische Leistungen.

        Bitte informieren Sie sich diesbezüglich bei Ihrer Krankenkasse.

        Verletzungen

        Klettern und Bouldern hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch von einem Nischen- zu einem Breitensport entwickelt.

        Auch das Einstiegsalter in die ambitionierte Ausübung dieser Sportrichtungen ist deutlich jünger geworden.

        Somit nehmen auch die Facetten der Sportverletzungen und Überlastungsschäden auf diesem Gebiet einen immer breiteren Raum ein.

         

         

        Dazu gehören im weitesten Sinne:

        • · Ringband- und Kapselverletzungen der Finger
        • · Überlastungsschäden der Fingerknochenbereiche
        • · Sehnenscheidenentzündungen
        • · Beschwerden der Handmuskulatur
        • · Überlastungssyndrome der:
        •      – Unterarmmuskulatur
        •      – Ellenbogengelenke
        •      – Oberschenkelmuskulatur
        •      – Unterschenkel und Füße
        • · Schmerzsyndrome des:
        •      – Schultergelenks und angrenzender Muskelgruppen
        •      – Beckenrings
        •      – Knies und angrenzender Strukturen

         

        • · Wirbelsäulenbeschwerden unterschiedlichen Schweregrades

        Vereinbaren Sie Ihren Termin

        post(at)sportkletterverletzung.de
        Borsbergstraße 12, 01309 Dresden

        KONTAKT

        Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern bei mir.




          VISITENKARTEN